FLOW: FOR LOVE OF WATER (Originaltitel) Dokumentation, 81 Minuten
USA, 2008
Regie: Irena Salina
„Ohne Liebe haben Tausende gelebt, ohne Wasser kein einziger.“ Mit diesem Zitat beginnt ein gut 80-minütiger Dokumentarfilm, in dessen Focus nur ein einziges, aber das wohl wichtigste Element allen Lebens auf der Erde steht: Wasser. Jahre lange Recherche zu diesem Thema liegen dem Film zugrunde, der die ZuschauerInnen auf die Spuren der nicht mehr nur natürlichen, sondern mehr und mehr menschlich gemachten, produzierten und vermarkteten Wasserkreisläufe auf unserem Planeten setzt. In eindrücklichen Bildern zeigt die Regisseurin die Umwelt zerstörenden und menschenverachtenden Auswirkungen des unbedachten Umgangs mit Wasser, die nicht nur die Armen betreffen, sondern mittelbar auch die BewohnerInnen der reichen Länder.
FOR LOVE OF WATER – der Originaltitel des Films deutet an, dass dieser Dokumentarfilm nicht aus der Perspektive des neutralen Beobachters gedreht worden ist, sondern eindeutig Stellung bezieht für einen Lebenswandel in Harmonie mit der Natur. Kurze Hinweise auf die religiöse Bedeutung des Ganges im Hinduismus und auf die bekannte „Rede des Indianerhäuptlings Seattle“ verweisen auf den religiös-ethischen Ansatz des Films. Der Film nötigt damit die ZuschauerInnen, selbst einen Perspektivwechsel vorzunehmen und den Umgang mit Wasser, dem natürlichsten Lebenselement unserer Erde, einer Revision im eigenen Lebenswandel zu unterziehen. Der Film unterstützt damit jene Forderungen kirchlicher Verlautbarungen und Initiativen von Hilfswerken, die die Wasserversorgung zu einem Menschenrecht erklären und diese Forderung in lokalen Projekten fördern möchten.
In der Bildungsarbeit kann dieser Film damit zu einem Impuls werden, das Dreieck Klimawandel – Wasserwandel – Lebenswandel zum Anlass für Gesprächsanregungen und vertiefende Informationen zu nutzen. Der ethische Aspekt, der sich aus der christlichen Schöpfungstheologie ergibt und im Film selbst nicht zum Thema wird, müsste dabei als Gesprächselement in die Diskussion eingebracht werden. Dazu geben die Bausteine dieser Arbeitshilfe weiterführende Anregungen. Der Film eignet sich für die ergänzende Beschäftigung z. B. im Zusammenhang mit den Psalmen 8 und 104.
Hier können Sie eine umgfangreiche Arbeitshilfe des Katholischen Fimwerks zum Thema herunterladen. flow_wasser_ist_leben_ah