Sonnengesänge – Matineevorschlag Biblische und literarische Texte

Sonnengesänge – Matineevorschlag
Biblische und literarische Texte – Lesung und Einladung zum Gespräch

Der große Sonnengesang von Echnaton
in der Übersetzung von Erik Hornung

(Schön erscheinst du / im Horizonte des Himmels, / lebendige Sonne, / die das Leben bestimmt! / Du bist aufgegangen am Osthorizont / und hast jedes Land mit deiner Schönheit erfüllt … )

 

Psalm 104
übertragen von Arnold Stadler
(Preise ihn, Seele, / meinen Gott. Wie groß bist du! / Der Glanz und die Herrlichkeit sind dein Gewand. / Angetan mit Licht bist du. / Der Himmel ist dein Zelt. …)

 

Franz von Assisi: Sonnengesang
in einer Bearbeitung von Max Bolliger

(Allmächtiger und guter Herr, / dein ist das Lob und die Ehre. / dein ist das Lob und der Dank. …// … Gelobt seist du, mein Herr, / mit all deinen Geschöpfen, vor allem mit deinem Bruder Sonnenball. / Er schenkt uns den Tag und das Licht. / Schön ist er, strahlend in großem Glanz, / er ist strahlend wie du …)

 

Otto Julius Bierbaum: Ekstase

(Gott, deine Himmel sind mir aufgethan, / Und deine Wunder liegen vor mir da / Wie Maienwiesen, drauf die Sonne scheint. … // … Du bist die Sonne, Gott, ich bin von dir, …)

 

Ingeborg Bachmann: An die Sonne

(Schöner als der beachtliche Mond und sein geadeltes Licht, / Schöner als die Sterne, die berühmten Orden der Nacht, / Viel schöner als der feurige Auftritt  eines Kometen / Und zu weit Schönrem berufen als jedes andere Gestirn, / Weil dein und mein Leben jeden Tag an ihr hängt, ist die Sonne …)

 

Marie Luise Kaschnitz: Liebe Sonne

(Wir glauben an diese / Unsere große / Freiheit zu sterben / Häuser unsere / Einstürzen zu lassen … // … Aber die unverminderte / Tägliche Zeugenschaft / Küssender Lippen

Liebe Sonne / Schöne Erde / Ewig ewig / Weiß es besser.)

 

Jakob Michael Reinhold Lenz: An die Sonne

(Seele der Welt, unermüdete Sonne! / Mutter der Liebe, der Freuden, des Weins! …)

 

Rainer Malkowski: Das Licht

(Es hat mich begleitet, / beinahe jeden Tag. … // … Ich habe mich für das Licht / nicht bedankt. … // … Aber dann kehrte es wieder / und ich habe mich / flüsternd bedankt.)

 

Kurt Marti: der name

(vielleicht / dass heisenberg / wirklich die weltformel fand … // … aber wann aber wann / wird die heiligung / jenes namens erscheinen / der finsternis sprengt / mit explosionen des lichts?)

 

Kurt Marti: heliolalie / sonnenrede

(1 / sonne / vulkanin / die ohne mass ausspeit / feuermaterie und licht: / glühbild fast / verströmender gottheit … // … »küsten in der sonne / betet für mich« / (cyril connolly) )

 

Friederike Mayröcker: Aus den Aufzeichnungen eines Engels

(wie eschenkühle Kraft barg er / sich über dem Taumel der Gewässer. / Seinem Scheitel entrang sich / das Licht … // … Dann nahm er noch einmal sein tiefstes / Wesen zusammen und schuf, hell und begabt / mit der Gnade der Liebe, den Menschen.)

 

Rose Ausländer: Die Menschen

(Immer sind es / die Menschen. … // … Ihr Herz / ist ein kleiner Stern, / der die Erde / beleuchtet.)

 

Elisabeth Borchers: Zukünftiges

(Als alles vorbei war / Krieg und Frieden … //… Als die Sonne auf- / und untergegangen war … // Setzten wir uns / und warteten / auf das / was kommt.)

 

Zusammenstellung: Johannes Kohl, Mainz
Weitere Informationen und Texte: johannes.kohl@bistum-mainz.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s