Ausstellung in der Mainzer Karmeliterkirche widmet sich den Psalmen der Bibel: 13.9. – 11.10.2015

Mainz. In der Mainzer Karmeliterkirche ist von Sonntag, 13. September, bis Sonntag, 11. Oktober, die Ausstellung „Lebens.Raum Psalmen“ zu sehen. Die Schau, die von der Lan- desarbeitsgemeinschaft Katholische Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz und den Bis- tümern Limburg, Mainz, Speyer und Trier herausgegeben wird, widmet sich den Psalmen der Bibel. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, 13. September, um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst, an den sich gegen 11.30 Uhr die Vernissage anschließt.

Im Ankündigungsflyer werden die Psalmen der Bibel als „kulturhistorische Sensation“ bezeichnet: „Seit über zweieinhalbtausend Jahren sind sie in lebendigem Gebrauch und erweisen täglich ihr kreatives Potenzial. Für Sprecher aus vielfältigen Kulturen sind sie Ausdruckshilfe, Meditationsformel und Gebetsformular – für Einzelne, für Gruppen und Gemeinschaften. Ungebrochen ist ihre Kraft, Trost zu suchen, Vertrauen auszusprechen, Empörung vorzubringen und um Rettung zu flehen.“ Die Ausstellung stelle die ästheti- sche Kraft, den Reichtum der Bilder und die „zeiten- und kulturüberbrückende Kunst des Ausdrucks menschlicher Existenz“ in den Mittelpunkt. Die Schau ist dabei in fünf so genannte thematische „Räume“ gegliedert – jeweils drei Tafeln bilden einen „Raum“: Auf den Tafeln werden unter anderem künstlerische Bilder, Fotografien und Psalmworte ge- zeigt, die die Besucher zum Meditieren einladen.

Johannes Kohl, Direktor des Katholischen Bildungswerks im Bistum Mainz, hat die Aus- stellung mitkonzipiert. „Die Ausstellung gibt es als Tafelausstellung und auf Roll-Up- Aufstellern. Sie kann von Pfarreien und Einrichtungen im Bistum ausgeliehen werden. Zu sehen war sie bereits in Bingen und in Alzey“, sagt er. Den Impuls für die Ausstellung, an der rund zwei Jahre gearbeitet wurde, sei vom Bistum Trier gekommen. „Die dortige Erwachsenenbildung hat viel Erfahrungen mit Ausstellungen“, berichtet er. Die Ausstellung sei so konzipiert, dass die Texte und Bilder „sich selbst erklären“, betont Kohl. Er hofft darauf, dass Besucher viel von der emotionalen Kraft der Text erfahren.

AZ 2015-09-04
Ein vielseitiges Begleitprogramm ist in Planung:

Begleitprogramm Psalmen Mainz Plakat

Hier kann steht das Begleitprogramm zum Download bereit:
Flyer_Psalmen_Mainz

Die Psalmen-Ausstellung in den vier Nieder Kirchen: 20.09.2015 – 13.10.2015

Auf dem Weg zum 500. Reformationsgedenken 2017 befasst sich das Themenjahr 2015 mit „Reformation – Bild und Bibel“. In Nied sind wir ökumenisch gemeinsam unterwegs. Im Rahmen eines 2012 beschlossenen „5_Jahresplanes“sollen besondere Veranstaltungen den Weg markieren – so auch jetzt mit der Kunstausstellung Lebens.Raum Psalmen. Das Psalmengebet ist seit zwei Jahrtausenden ein fester Bestandteil der Gebetspraxis im Judentum und im Christentum. Psalmen werden gelesen, gemurmelt, gesungen, rezitiert und auswendig gelernt. Unzählbar sind die Nachdichtungen sowie die Inspirationen der Psalmen für Schriftsteller/innen, Komponist/innen und Künstler/innen. Bedeutsam sind die Psalmen vor allem, weil sie in klarer Sprache existentielle Grenzsituationen thematisieren. Sie greifen noch heute aktuelle Lebensfragen auf und la- den ein, das eigene Leben in sie hineinzutragen. Wir möchten mit unserer Ausstellung diesen Dialog mit den Psalmen, ihrer Wirkungsgeschichte in Kunst, Literatur und Musik sowie ihre Bedeutung für uns selbst und unser Christsein aufnehmen, indem wir sie mit unserer eigenen Lebenserfahrung und Glaubenspraxis füllen.

Die Ausstellung setzt auf die ästhetische Kraft der Psalmen, auf den Reichtum ihrer Bilder und auf die zeiten- und kulturenüberbrückende Kunst des Ausdrucks menschlicher Existenz in ihrer Größe wie in ihrer Not, in der alles zur Sprache kommen kann, was Menschen bewegt. Die Tafeln der fünf Räume laden die Betrachtenden ein, zu meditieren: Die künstlerischen Bilder und Photographien, die Worte der Psalmen und poetischer Nachfolgender, aber auch das eigene Leben im erhellenden Spiegel dieser Sprach- und Kunstbilder.

Hier gibt es weitere Information zur Eröffnung, zur Präsentation und zum Begleitprogramm:
Bildschirmfoto 2015-08-14 um 11.08.46
Bildschirmfoto 2015-08-14 um 11.08.57
Hier gibt es den Flyer zum Download:
Lebensraum Psalmen

Die Psalmenausstellung in Mainz: in der Karmeliterkirche vom 11.09. – 11.10.2015.

Die Psalmenausstellung wird bald in Mainz zu sehen sein: in der Karmeliterkirche vom 11.09. – 11.10.2015. Ein umfangreiches Begleitprogramm ist in Vorbereitung.

Sonntag, 13.09., 10:30 Uhr
Gottesdienst, anschl. gegen 11:30
VERNISSAGE mit Elftraud von Kalckreuth & Panta Rhei

Plakat_Psalmen_Mainz

Hier ein Einblick in das spannende Begleitprogramm.

Flyer_Psalmen_Mainz1

Flyer_Psalmen_Mainz2

Die Information über das Begleitprogramm steht hier zum Download bereit:
Flyer_Psalmen_Mainz

Hier noch einmal alles auf einen Blick:
1_LebensraumPsalmen Begleitprogramm

2LebensraumPsalmen Begleitprogramm

Positive Resonanz auf die Eröffnung der Psalmen-Aussstelllung in Alzey

Zur Vernissage begrüßte Anette Reithmeier-Schmitt vom Katholischen Bildungswerk Rhein- hessen die Besucher/innen. Gemeinsam mit Regionalkantor Alexander Müller gestaltete sie den Ablauf. Durch die vier Lebensräume führte der Binger Frauenchor „Clara Voce“ unter seinem Chorleiter Müller im Wechsel mit den von Reithmeier-Schmitt gesprochenen Texten…..mehr dazu im nachstehenden Artikel.Bildschirmfoto 2015-07-13 um 17.18.22 Hier der Artikel zum Download….A-1-17388227-1

Die Psalmenausstellung wird am 05. Juli um 17.00 in St. Josef in Alzey eröffnet

Die Psalmen-Ausstellung wird in Alzey in Rheinhessen zu sehen sein. Die Eröffnung und Vernissage werden am Sonntag, den 5. Juli 2015, 17 Uhr in St. Josef stattfinden. Vorgesehen ist eine Einführung in die Psalmenausstellung durch Annette Reithmeier-Schmitt, Kath. Bildungswerk Rheinhessen. Das Ensemble Clara Voce bringt unter Leitung von Regionalkantor Alexander Müller ausgewählte Psalmen zum Gehör. Anschließend besteht die Gelegenheit zu Umtrunk und Gespräch.

Hier weitere infromationen zur Vernissage.
Bildschirmfoto 2015-06-26 um 11.08.11
PlakatvorlageAlzey

Hier Infomationen zum geplanten Begleitprogramm:

Bildschirmfoto 2015-06-26 um 11.08.54Bildschirmfoto 2015-06-26 um 11.08.44

HIer das Programm zum Download:
Begleitangebote Faltblatt