Die Psalmenausstellung ist in der Region Mittelmosel zu Gast

Die Katholische  Erwachsenenbildung Mittelmosel zeigt in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Synagoge Ediger und der Kath. Pfarrgemeinde St. Martin Ediger die Psalmenausstellung und hat ein umfangreiches Begleitprogramm vorbereitet:

BEGLEITPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG

Hier kann das Programm als pdf heruntergeladen werden: BEGLEITPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG

Ein Gedanke zu „Die Psalmenausstellung ist in der Region Mittelmosel zu Gast

  1. Dr. Bernhard Gies, Trier

    Psalmen, Cello und Cembalo in der Kirche von Ediger

    Da hat, wer an diesem Abend des 19.April 2016 den Weg nach Ediger fand, etwas Besonderes erlebt: einen Dreiklang aus Bibelgeschichte, Kircharchitektur und Musik. Norbert Krötz, ehemaliger Bürgermeister von Ediger-Eller, Initiator und Motivator in diesem schönen Moselort mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern, hat im Rahmen eines Veranstaltungszyclus über Psalmen gemeinsam mit der Kath. Erwachsenenbildung Mittelmosel zu einer Lesung in die wunderschöne spätgotische Kirche St. Martin eingeladen. Schon die herrlich restaurierte Kirche selbst mit ihrem zentralen Doppelpfeiler und der besonderen Ausstattung mit alten und neuen Glasfenstern, bedeutenden Skulpturen und ihrer Stumm-Orgel von ca.1800 ist ein Erlebnis.
    Pfarrer Burkhart Demberg aus Köln las Psalmen der Bibel, ergänzt durch Zitate von heutigen Schriftstellern und Dichtern zu den Psalmen, und der Trierer Domorganist Josef Still am Cembalo, später auch an der Orgel, führte zusammen mit dem Cellisten Moritz Reutlinger Werke aus Renaissance und Barock bis in die Neuzeit auf: Sonaten für Violincello und Cembalo von Antonio Caldara sowie Werke von Sweelinck, Bach, Mozart und Casals. Das hört man nicht alle Tage: ein Cello zusammen mit dem Cembalo, nur wenige Meter entfernt, oder auf dem Cembalo solo eine Arie aus den Goldberg-Variationen oder eine Sarabande aus der 5.Suite für Violoncello solo von Bach. Gerade in diesem Kirchenraum klangen die meisterlich gespielten Instrumente unvermittelt direkt und sehr eindrucksvoll.
    Die Gäste hatten anschließend noch Gelegenheit, im auch nachts noch geöffneten Haus der Psalmen, der kleinen im Jahre 2010 vorbildlich restaurierten früheren Synagoge des Ortes, eine Ausstellung zu besuchen, in der Psalmentexte antithetisch Bildern und Texten der Jetztzeit gegenübergestellt waren.
    Ein Abend der Besinnung und des Erlebens. Und die Kirche von Ediger ist ein wahres Moseljuwel, dem ich weitere Besuche widmen werde.
    Dr. Bernhard Gies, Trier

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s